Keramikkurse

In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Handaufbaus (Modellieren) und der Oberflächengestaltung zur Herstellung von Figuren, Gefässen und Schmuck etc. vermittelt.

Neben einem kurzen Theorieteil über die Herkunft, Zusammensetzung und Eigenschaft des Tones geht es im praktischen Teil um das Kennenlernen und Anwenden diverser Aufbautechniken und der Gestaltung der Oberflächen mit keramischen Farben.

Die Teilnehmenden setzen mittels mitgebrachter Skizzen oder Fotos ihre eigenen Ideen um oder lassen sich von kleinen Einstiegsübungen inspirieren. Die Projekte und Arbeitsschritte werden mit der Kurslietung und teils auch im Plenum besprochen.

Die Modellierkurse eignen sich für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Kein Drehen an der Scheibe.




Kursdaten und Kosten

Modellierkurse 2025

September Do Donnerstagabend
4. Sept. – 2. Okt. (5×3 Std.)
18:00 – 21:00 Uhr, Kosten Fr. 500.–*
Oktober DiDienstagabend
21. Okt. – 18. Nov. (5×3 Std.)
18:00 – 21:00 Uhr, Kosten Fr. 500.–*
November SaSamstagvormittag
1. – 29. Nov. (5×3 Std.)
9:00 – 12:00 Uhr, Kosten Fr. 500.–*
*inkl. Material und Brand

Daten für 2026 sind in Bearbeitung

Gruppengrösse: 3-6 Personen

Privatstunden: Auf Anfrage


Aufbau des Modellierkurses

1. Kurstag

  • Einführung
  • Materialkunde  
  • Aufbautechniken
    • Pinchen
    • Wulsttechnik
    • Ein- und Überformen
    • Plattentechnik
    • Freies, figürliches Modellieren

2. Kurstag

  • Oberflächengestaltung
    • Kerb-, Präge- und Ritztechniken
    • Keramische Farben wie Engoben und Glasuren
    • Sgraffito und Inlays
    • Schablonen- und Transfertechniken

Während des praktischen Arbeitens werden zudem folgende Themen angesprochen:

  • Formgebung
  • Garnieren von Henkel, Tülle etc.
  • Trocknungsprozesse
  • Brennverfahren

3. und 4. Kurstag

Eigene Projekte weiter bearbeiten.

5. Kurstag

Fertigstellen der letzten Arbeiten  Abschluss und Apéro  

Nach dem Glasurbrand werden die Kursteilnehmer:innen informiert und sie können ihre Arbeiten im Atelier abholen.


Anmeldung Keramik Kurs

Kurs Anmeldung

Personalien

Newsletter